Wärmebildkamera

Trooper bietet die wohl grösste Auswahl an Wärmebildkameras der Schweiz an. Mit renommierten Marken wie PULSAR aus Litauen und AGM Global Vision aus Texas, decken wir ein breites Preis- und Anwendungsspektrum ab. PULSAR ist bekannt für seine präzisen und robusten Geräte, die für Jagd, Outdoor-Aktivitäten und Sicherheitsanwendungen ideal sind, währen AGM Global Vision durch ihre innovative Technologie und benutzerfreundliche Bedienung überzeugt.

Beide Marken werden sowohl von ambitionierten Hobby-, als auch von professionellen Anwendern geschätzt und gern genutzt. Mit unserer breiten Produktpalette sorgen wir dafür, das all unsere Kunden die ideale Wärmebildkamera für ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Mann mit Wärmebildkamera in der Hand.

Wärmebildkameras kaufen, die überzeugen

Die Geschichte der Wärmebildkameras reicht sogar noch weiter zurück als die des Nachtsichtgeräts. Erste Versuche, Wärmestrahlung sichtbar zu machen, gab es schon im Jahr 1840 – zum Beispiel durch den englischen Astronomen deutscher Abstammung, Friedrich Wilhelm (William Herschel), der damals die Infrarotstrahlung entdeckte. Heute kennen die meisten Menschen die Wärmebildkameras aus dem Bereich der Jagd oder des Militärs, doch was kann eine solche Kamera konkret leisten?

Eine Wärmebildkamera hilft ihren Nutzern dabei, auch in völliger Dunkelheit einen Überblick zu behalten. Und auch bei Tag ist sie ein nützliches Hilfsmittel, um durch unübersichtliches Gelände oder schwierige Wetterbedingungen zu navigieren. Inzwischen werden Wärmebildkameras auch ausserhalb des Militärs beispielsweise für Wild- und Naturbeobachtungen genutzt. Als praktisches Hilfsmittel, das in jeden taktischen Rucksack passt, ermöglicht sie eine optimale Sicht, wenn das menschliche Auge bereits an seine Grenzen stösst.

In unserem Online-Shop erwartet Sie eine Vielfalt an Wärmebildkameras von unterschiedlichen Marken wie beispielsweise PULSAR. Unsere modernen Modelle eignen sich optimal für Unternehmungen und Einsätze in völliger Dunkelheit oder auch bei schlechten Witterungsbedingungen wie Nebel. Behalten Sie den vollen Durchblick – ob im Hobby oder Beruf – und seien Sie mit einer Wärmebildkamera aus unserem Shop immer im Vorteil!

So funktionieren unsere modernen Wärmebildkameras

Wärmebildkameras – oder auch Thermografiekameras – bekommen ihren Namen von ihrer Hauptfunktion, der bildlichen Darstellung von Wärmeunterschieden. Doch wie funktioniert ein Wärmebildgerät im Detail? Die Antwort: Infrarotstrahlung!

Diese Strahlung, die von Objekten abgegeben wird, gelangt durch die Linse der Kamera auf einen Infrarot-Detektor. Der Detektor wandelt die Infrarotstrahlung abhängig von ihrer Intensität in elektrische Signale um, die anschliessend als Wärmebild auf dem Kameradisplay sichtbar gemacht werden. Die Temperaturunterschiede werden dabei entweder durch Grau-Abstufungen oder inzwischen auch durch Farben gekennzeichnet. Blau- und Grüntöne stehen für eine schwache Strahlung bzw. für geringe Wärme, während Rot und Orange warme Bereiche kennzeichnen.

Im Gegensatz zu Nachtsichtgeräten benötigen Wärmebildkameras keine Lichtquelle, um scharfe Bilder erzeugen zu können, weshalb sie sowohl tagsüber als auch nachts oder in völliger Dunkelheit optimal nutzbar sind.

Vielseitig einsetz- und anwendbar – die Wärmebildkamera

Inzwischen ist die Wärmebildkamera sowohl bei der Feuerwehr und beim Rettungsdienst als auch beim Militär und der Jagd ein beliebtes Hilfsmittel – und das hat einige Gründe.

Während die Kameras – wie ihre herkömmlichen Verwandten – bei Mauerwerk und Glas an ihre Grenzen stossen, ermöglichen Thermografiekameras das Sehen bei starkem Rauch. Die Infrarotstrahlung ist in der Lage, Rauch zu durchdringen und erlaubt es so bei der Verwendung der Kamera Brandherde zu erkennen. Gerade für die Feuerwehr ist die Wärmebildkamera daher ein wertvolles Hilfsmittel.

Ursprünglich für den Militärbereich entwickelt, gehören sie auch heute noch zur Grundausstattung von Polizei und Militär – ähnlich wie Messer und Pfefferspray. Hier unterstützen sie bei der Erkennung von feindlichen Einheiten oder bei Suchaktionen. Darüber hinaus kommen Wärmebildkameras ebenfalls bei der Jagd oder Tier- und Naturbeobachtung zum Einsatz, um Wild im Unterholz und stark bewachsenem Gelände erfassen zu können. Dank der modernen Technik profitieren auch Landwirte. Diese können vor der Bewirtschaftung der Felder diese auf Tiere untersuchen, denn gerade Rehe und deren Junge können mit blossem Hinsehen oft zwischen den Pflanzen übersehen werden.

Wollen Sie ein Wärmebildgerät kaufen, lässt sich dieses auch in folgenden Bereichen verwenden:

Jagd & Wildbeobachtung
Strafverfolgung & Sicherheit
Suche & Rettung
Personenschutz & Sicherheitsdienste
Naturbeobachtung & Umweltüberwachung (Baudiagnostik)
Camping, Wandern & Outdoor-Aktivitäten
Anlagenüberwachung & Überprüfung elektrischer Anlagen
Werkstoffprüfung
Maritime Anwendungen & Navigation in der Schifffahrt

Und sollten Sie zusätzliches Zubehör für das Arbeiten oder Einsätze bei Nacht benötigen, dann haben wir auch hier die richtigen Produkte für Sie.

[CTA: Unseren Polizeibedarf entdecken!]

Die optimale Wärmebildkamera kaufen – was müssen Sie beachten?

Wärmebildkameras sind keine günstige Anschaffung und genau deswegen sollten Sie sich im Vorfeld mit Ihrem Wunschmodell intensiv auseinandersetzen. In unserem Army-Shop haben wir diverse Kameras in unserem Sortiment, die durch ihre individuellen Eigenschaften überzeugen. Die meisten Wärmebildkameras sind sehr robust und besitzen einen Flash-Speicher. Viele Geräte sind zudem spritzwassergeschützt und unempfindlich gegenüber Stürzen, was sie vor allem für den Outdoor-Einsatz in der Natur, auf unebenem Gelände, bei erschwerten Wetterbedingungen oder schlechten Sichtverhältnissen geeignet macht.

Diese Eigenschaften sind bei Wärmebildkameras ausserdem wichtig:

🔹 thermische Empfindlichkeit (je höher, desto besser)
🔹 Bolometermatrix/thermische Kameraauflösung
🔹 Bildfrequenz
🔹 Temperaturmessbereich und Genauigkeit
🔹 Display-Auflösung
🔹 Kalibrierung
🔹 Farbpaletten
🔹 Handkamera oder Vorsatzgerät für die Optik von Zielfernrohren oder Ferngläsern

Anhand der Kamera-Eigenschaften entscheidet sich, wo und wie Sie die Wärmebildkamera einsetzen können. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass die Kamera für Ihre Einsatzzwecke optimal geeignet ist.

Bestellen Sie jetzt bei Trooper Ihre Wärmebildkamera

Egal, ob Sie bei der Polizei, beim Militär oder bei der Feuerwehr tätig sind oder Sie für Ihr Hobby eine Wärmebildkamera brauchen: Wir haben in unserem Online-Shop auch für Sie das richtige Gerät! Entdecken Sie unser Sortiment an unterschiedlichen Wärmebildkameras und finden Sie das richtige Produkt für sich.

Wir bieten Ihnen für taktische Outdoor-Ausrüstung und Bekleidung nicht nur hochwertige Produkte  wie unsere Sicherheitsschuhe oder Biwaksäcke an, sondern überzeugen auch mit einem hervorragenden Service. Schauen Sie sich in unserem grossen Sortiment um und bestellen Sie noch heute.

Sie haben noch Fragen oder benötigen eine individuelle Beratung? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Jetzt Kontakt aufnehmen