TOP RATED
COMPANY AWARD 2024
HAIX
TACTIX GTX, Sicherheitsklasse O2
TACTIX GTX, Sicherheitsklasse O2
Extern gelagert, voraussichtliche Lieferung am 29.04.2025
- Kein Risiko: 365 Tage Rückgaberecht
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Artikel-Nr.:108024-38
Geeignet für jeden Einsatz: Dein Tactix GTX mit hohem Schaft steht Dir zur Seite. Sicherheitsklasse O2.
Produkt-Highlights:
- Wasserdicht atmungsaktiv und wasserdicht (Gore-Tex)
- Zertifizierung gemäss: CE EN ISO 20347:2012 O2 HRO HI CI WR FO SRC
- Höhe: 24cm
- besonders rutschhemmend
- Sun Reflect
- neubesohlbar
- Verschluss: klassische Schnürung
- Farbe schwarz
- klassische Schnürung
- Obermaterial: Leder-Textil-Kombination
- Gewicht pro Schuh: 530g
Obermaterial
Eine Kombination aus weichem und geschmeidigem Leder, hydrophobiert, atmungsaktiv, 2,0 – 2,2 mm stark. Mit sehr strapazierfähigem Polyamid-Stoffeinsatz.
Innenfutter
GORE-TEX® Extended; wasserdicht und hoch atmungsaktiv. Abriebfester Futterstoff mit höchstem Klimakomfort, insbesondere für flexiblen Wechseleinsatz im Innen- und Aussenbereich und bei wärmeren Temperaturen.
Brandsohle
Feuchtigkeit absorbierende Texonbrandsohle.
Fussbett
Anatomisch geformte Einlegesohle mit sehr guter Feuchtigkeitsaufnahme und schneller Rücktrocknung, auswechselbar, waschbar.
Sohle
Gummi/PU-Sohle mit sportlichem Strassen-/ Geländeprofil. Optimales Auftritts- und Abrollverhalten durch sportive Spitzen- und Absatzsprengung. Der PU-Dämpfungskeil mit seinem geringen Gewicht sorgt für hervorragende Laufeigenschaften. Kraftstoffbeständig und nicht kreidend. Gemäss EN ISO 20347:2012.
HAIX® Climate System
Das HAIX® Climate System nutzt die Pumpbewegung, die beim Gehen entsteht und transportiert Feuchtigkeit zu den Ventilationsöffnungen an Schaft und Zunge.
HAIX® AS System
Das HAIX® Arch Support System unterstützt die natürliche Wölbung des Mittelfusses. Zehen und Ballen haben dadurch ausreichend Platz. Fuss-Fehlstellungen wird wirksam vorgebeugt.
Sonstiges
Geringes Gewicht, antistatisch, Lederverstärkungen an hoch beanspruchten Stellen. Das textile Obermaterial läuft unter diesen Lederbesätzen weiter bis unter den Sohlenrand. Erhöhte Sohlenstabilität durch ein grossflächiges Kunstoffgelenk. Dies verhindert punktuellen Druck auf der Fusssohle, der zum Beispiel durch Steine entsteht.
Grössentabelle:
Damit deine neuen Schuhe perfekt passen,hier ein kleiner Tipp zum Messen:
Zieh die Socken an, die du auch später aufTour trägst, und stell dich am besten nachmittags oder abends auf ein BlattPapier – dann ist dein Fuss nämlich am grössten. Jetzt mit einem senkrechtgehaltenen Stift vorne an der Zehenspitze und hinten an der Ferse einen Strichmachen. Dann misst du die Länge zwischen den beiden Punkten.
Zu deinem Messergebnis gibst du 1–1,5 cmdazu – das ist der Platz, den dein Fuss im Schuh nach vorne haben sollte (diegute alte Fingerprobe).
Bei Berg- oder Trekkingschuhen ist dieserzusätzliche Spielraum super wichtig, bei leichteren Schuhen darf’s auch einbisschen weniger sein. Jetzt einfach mit unserer Grössentabelle abgleichen –und schon weisst du, welche Grösse für dich passt!
Tipp: Wenn du zwischen zwei Grössen liegstoder mal dickere Socken trägst, nimm lieber die grössere. In der Breite passensich die Schuhe noch ein bisschen an – in der Länge eher nicht.
Beispiel: Deine Fusslänge inkl. Zugabe = 28,7 cm →Grösse 44 / UK 9,5
EU Größe | UK Größe | Fußlänge (cm) |
---|---|---|
36 | 3.5 | 23.5 |
37 | 4 | 24.0 |
38 | 5 | 24.5 |
39 | 6 | 25.0 |
40 | 6.5 | 25.5 |
41 | 7 | 26.0 |
42 | 8 | 26.5 |
43 | 9 | 27.5 |
44 | 9.5 | 28.0 |
45 | 10.5 | 28.5 |
46 | 11 | 29.0 |
47 | 12 | 30.0 |
Rückgaberecht / Beschädigungen
Bei Nichtgefallen garantieren wir für nicht benutzt und original verpackte Ware (dies gilt inbesondere auch für den Schuhkarton) ein Rückgaberecht innerhalb von 365 Tagen ab Versanddatum. Die genauen Bestimmungen sind hier aufgeführt.
Teilen
Ich trage diesen Schuh nun seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Sehr gute Verarbeitung und geeignet für alle möglichen Geländearten. Ich bin mit zwei Hunden beim spazieren oder im Training auf Asphalt, Wald, Wiese oder Schotter unterwegs, ebenso bei jedem Wetter. Auch im Winter ist der Schuh warm genug solange man in Bewegung ist.